Klimafrühstück
Wie unser Essen das Klima beeinflusst
Hast du schon mal im Klassenraum gefrühstückt und dabei etwas darüber erfahren, wie du das Klima schützen kannst?
Dieses Projekt wurde von KATE Berlin, Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e.V. entwickelt.
Es vermittelt den Schülerinnen und Schülern auf einfache Art, welchen Einfluss unser alltägliches individuelles Konsumverhalten auf den Klimawandel hat. So wird das komplexe und schwer fassbare Thema verständlich und ermöglicht es den Kindern, Zusammenhänge zu begreifen und Handlungsoptionen für die Zukunft zu entwickeln.
Dauer: 2 x 2 Unterrichtsstunden
Die Module sind auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten:
Buchung mindestens 3 Monate im Voraus, da die Materialien rechtzeitig gebucht werden müssen.