WAS KÖNNEN WIR DRAUSSEN MACHEN?
Tipps für den nächsten Spaziergang, eine Wanderung oder einfach zum spontan raus gehen
Das Tolle daran:
-
die Spiele machen Groß und Klein Spaß - die meisten kann man so variieren, dass sie für Kleinkinder bis große Kinder und
junggebliebene Erwachsene geeignet sind.
-
Man braucht entweder gar kein oder fast kein Material - weil man (fast) alles in der Natur findet.
-
ganz nebenbei trainieren die Kinder wichtige Fertigkeiten:
-
-
Fingerfertigkeit, Feinmotorik
-
Durchhaltevermögen, Aufmerksamkeit und Konzentration
-
Sinneswahrnehmung
-
Gleichgewicht und Koordination
-
Kondition
-
sprachliche Fertigkeiten
-
Selbstwirksamkeit und Selbständigkeit
-
ein Gefühl für sich und die Gruppe
-
Was man für alle Fälle immer dabei haben sollte:
-
-
Schnur / Spagat
-
Taschenmesser / Kinder-Schnitzmesser
-
Sackerl, um Schätze mit nach Hause zu nehmen
-
Erste Hilfe-Paket
-
Taschentücher (aber bitte wieder mitnehmen und im Mistkübel entsorgen! Taschentücher verrotten lange nicht)
-
Becherlupe
-
Jause, Getränk
-
je nach Witterung Sonnen- oder Regenschutz, feste Schuhe
-
Kleidung, die auch schmutzig werden darf
weitere Ideen und Anregungen haben wir in diesem Büchlein gesammelt:
https://www.amazon.de/Spielen-Natur-WIRKT-Entwicklung-f%C3%B6rdern/dp/3902939982
... für unterwegs
(wenn der Spaziergang oder die Wanderung laaaaaangweilig und soooooo anstrengend ist:
-
wir finden: etwas Gelbes, etwas Spitzes, etwas Flauschiges, etwas Buntes,.....
(so sind die Kinder mit suchen und finden
beschäftigt und der Weg legt sich quasi von
selbst zurück)
-
ich seh, ich seh, was du nicht siehst (der Klassiker)
-
Weg-Detektive: wer findet den schönsten Stein, die rundeste Kastanie? die am besten duftende Blume am Wegesrand?
... am Bach
je nach Jahreszeit und Witterung barfuß, mit Gummistiefeln oder wasserfesten Schuhen:
-
Auf trockenen Steinen über den Bach balancieren
-
eine Brücke über den Bach bauen
-
ein Schiffchen bauen und zu Wasser lassen: Ein Stück Rinde ist das Schiff, ein Zweig dient als Mast, ein Blatt kann das Segel sein. Vielleicht findet sich ja
auch ein Eichel- oder Schneckenhäuschen-Kapitän? Alles was man braucht, ist ein bisschen Schnur (am besten Spagat) und evt. ein Schnitzmesser
... hinterm Haus, im Park, in der Siedlung....
-
Lacke springen: wir springen so lange in die Regenlacke, bis kein Wasser mehr drin ist
-
Steine sammeln und ein Steinmännchen bauen
-
ein Bild malen: ein Steckerl ist der "Pinsel", die "Farbe" ist Regenwasser aus der Pfütze oder schöner Matsch
-
in Mauerritzen nach Tieren suchen